Die Stifterin Elfriede Knupp
Elfriede Knupp, geborene Gruber, wurde am 22.12.1910 in München als einziges Kind eines Lungenfacharztes geboren. Ihre leibliche Mutter verstarb früh. Aufgewachsen ist sie deshalb bei ihrer Stiefmutter.
Elfriede Knupp starb am 5. Mai 2014 im Alter von 103 Jahren in Solingen, wo sie seit über 60 Jahren wohnte.
Noch zu Lebzeiten gründete sie 1999 die Rudolf Knupp-Stiftung, die sich vor allem in Solingen um unterstützungsbedürftige Kinder und Jugendliche kümmert. Dies war der ausdrückliche Wunsch ihres verstorbenen Mannes.
Elfriede Knupp war von Beruf Fremdsprachensekretärin. Ihre Liebe zu anderen Sprachen und Kulturen drückte sich vor allem in ihren Reisen aus, die sie gerne noch bis ins hohe Alter unternahm.
Sie war eine "Grand Dame", liebte anspruchsvolle Konversation, Gesellschaften, Mode, Styling.
Die Rudolf Knupp-Stiftung und viele Kinder und Jugendliche in und um Solingen verdanken ihr sehr viel. (home)